Ganztagskonzept der Waldschule Leschede

Die Waldschule Leschede ist seit dem Schuljahr 2009/2010 offene Ganztagsschule und täglich bis 15:30 Uhr offen (freitags bis 13:05 Uhr).

Dabei wird der reguläre Unterricht durch das Übende Lernen und die Ganztagsangebote mit vielen AGs ergänzt. Je nach Stundenplan endet der reguläre Unterricht in einigen Klassen mit der vierten Stunde.

Ab 11:35 Uhr kümmert sich unser Betreuungsteam um die angemeldeten Kinder. Individuell wählbar sind dabei für jeden Wochentag folgende Angebote, jedoch immer für das Halbjahr verpflichtend:

Betreuungszeit 5. Stunde für Klassen: SKG, 1+2 Montags bis freitags von 11:35 Uhr bis 12:20 Uhr

Die Betreuung wird von den pädagogischen Mitarbeitern unterschiedlich gestaltet. Verschiedene Freizeitangebote werden dabei ausgeübt.

Übendes Lernen 6. Stunde für Klassen: 3+4 Montags bis donnerstags von 12:20 Uhr bis 13:05 Uhr

In dieser Zeit können Schülerinnen und Schüler ihre Übeaufgaben anfertigen.

Übendes Lernen 7. Stunde für Klassen: SKG, 1+2 Montags bis donnerstags von 13:05 Uhr bis 13:50 Uhr In dieser Zeit können Schülerinnen und Schüler ihre Übeaufgaben anfertigen. Die Endkontrolle der Hausaufgaben verbleibt in der Verantwortung der Eltern. Es gibt keine Garantie für die Fertigstellung! Der Pflichtunterricht, Flöte – und Seelsorgeunterricht und die Bongoschule wird dabei natürlich berücksichtigt.

Alle Ganztagsangebote finden von montags bis donnerstags von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Waldschule statt. Die Teilnahme an den Angeboten der Ganztagsschule ist kostenfrei. Bei Koch- und kreativangeboten können kleine Materialkosten entstehen.

Die Vormittags- und Nachmittgsbetreuung wird von unseren pädagogischen Mitarbeitern durchgeführt. Zusätzlich bieten auch Lehrkräfte Angebote im Ganztagsbereich an.

Für die Betreuungszeit und das Übende Lernen, nehmen Sie sich bitte den Stundenplan Ihres Kindes zur Hilfe!

Zur Info: Alle Busse fahren in die umliegenden Ortschaften um 12:20 Uhr, 13:05 Uhr und 15:30 Uhr. Soll Ihr Kind außerhalb dieser Zeiten nach Hause, haben Sie den Transport selbst zu organisieren.

Entschuldigungspflicht/Versicherungsschutz! Falls Ihr Kind nicht am Mittagessen oder/ und am Nachmittagsangebot teilnehmen kann, müssen Sie Ihr Kind, genauso wie im Vormittagsbereich, bei uns schriftlich oder telefonisch abmelden. Waldschule Leschede 05903/237 oder bei Angelika Schröder Tel. 0173/9252196

Das Mittagessen

Das Mittagessen wird in der Aula in zwei Schichten angeboten. Das Mittagessen für den Schulkindergarten und die 1. / 2. Klassen findet von Montag bis Donnerstag von 12:20 Uhr bis 13:05 Uhr statt. Das Mittagessen für die 3. / 4. Klassen findet von Montag bis Donnerstag von 13:05 Uhr bis 13:50 Uhr statt. Es ist nicht verpflichtend! Die Kinder haben auch die Möglichkeit sich selbst eine Verpflegung mitzubringen. Soll Ihr Kind am Mittagessen teilnehmen, erhalten Sie in der ersten Schulwoche einen orangefarbenen Zettel. Diesen Zettel bitte zeitnah ausfüllen und dem/der Klassenlehrer/in zurückgeben. Anschließend erhält jedes Kind einen Ausweis (der in der Schule verbleibt). Sie bekommen einen Willkommensbrief worin alles genau beschrieben wird und Ihre Ausweisnummer vermerkt ist. Das Essen kann im Internet oder mit der App von SAMS-ON bestellt werden. Es ist nicht verpflichtend! Die Kinder haben auch die Möglichkeit sich selbst eine Verpflegung mitzubringen.

Die Gemeinde Emsbüren ist für die Durchführung des Mittagessens verantwortlich und hat den Auftrag an das Christophorus-Werk/Lingen vergeben.

Der Schüler kann zwischen zwei Gerichten wählen, je Essen betragen die Kosten 3,10€. Abrechnungssystem! Das Mittagessen wird über ein Abrechnungsverfahren durchgeführt. Dieses Verfahren läuft über das Internet http://szems.sams-on.de

Bitte sorgen Sie immer dafür, dass genug Guthaben auf dem Mensa Konto vorhanden ist. Überweisungen bitte auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: Hauptschule Emsbüren IBAN: DE 71 280699940333330200 Volksbank Südemsland eG Verwendungszweck: Ausweisnummer und Name des Kindes

Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass die Bestellung bis 8:40 Uhr am Essenstag eingegangen sein muss. Im Krankheitsfall Ihres Kindes bitten wir Sie, morgens bis spätestens 8:40 Uhr das Mittagessen per Internet abzumelden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anmeldung Ganztag

IServ Logo 2022.svg

 

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31